
Was ist Hyper Modernismus?
Die Hyper-Modernität ist eine kulturelle Kunstbewegung, die sich neuer technologischer Ansätze und Materialien bedient, aber in diametralem Gegensatz zu den ihr vorausgehenden Stilen der Moderne steht. Hypermoderne KünstlerInnen schaffen extrem realistische Bilder mit allen Medien, die wie Fotografien aussehen können.

Je nach Intention des Künstlers kann der Körperabdruck auf unterschiedliche Weise ausgeführt werden, z. B. durch Schmieren von Fett oder Margarine auf Haut, Haaren und Kleidung oder durch Anpressen an ein Stück Papier und anschließendes Bestäuben des geölten Abdrucks mit dem Pigment auf dem Boden. Der Körper des Künstlers fungiert als die gemeinsame Druckplatte, der "Körperabdruck" jedoch nicht als Selbstporträt. Vielmehr werden zwei konkurrierende Identitätskonzepte untersucht.

Druck im Silberverfahren (Gelatin) mit den derzeit verfügbaren Fotomaterialien, den Druckpapieren und den Schwarzweißfilmen. Dabei wird die Silber-Salz-Suspension in Gelatine auf einen Träger aufgetragen, der als Folie oder flexibler Kunststoff, Glas, harzbeschichtetes Papier oder Barytpapier verwendet werden kann. Diese Materialien sind lichtempfindlich und unter den üblichen Lagerbedingungen sehr stabil.