Der für seine digital modifizierten Bilder gefeierte Andreas Gursky ist ein Fotograf, dessen Motive oft Landschaften - sowohl gebaute als auch natürliche - umfassen und fast immer großformatig in einem Umfang festgehalten werden, der den Landschaften des 19. Jahrhunderts ähnelt. Gurskys früheste Fotografie war traditionell in dem Sinne, dass sie keinen digitalen Verbesserungen unterzogen wurde, aber ab den 90er Jahren begann er, sich die fortschrittliche Technologie zun
Mehr Lesen Der für seine digital modifizierten Bilder gefeierte Andreas Gursky ist ein Fotograf, dessen Motive oft Landschaften - sowohl gebaute als auch natürliche - umfassen und fast immer großformatig in einem Umfang festgehalten werden, der den Landschaften des 19. Jahrhunderts ähnelt. Gurskys früheste Fotografie war traditionell in dem Sinne, dass sie keinen digitalen Verbesserungen unterzogen wurde, aber ab den 90er Jahren begann er, sich die fortschrittliche Technologie zunutze zu machen und verwendete die Technik des Spleißens mehrerer Bilder, um sie wieder zu einem kohärenten Gesamtbild zusammenzufügen - seine Fotografien werden gewöhnlich von einem erhöhten Standpunkt aus aufgenommen, um seinem Publikum einen vollständigen, umfassenden Blick zu bieten. Gurskys Motive sind oft große, bevölkerungsreiche Orte wie Börsen und Büro-Lobbys. Zu Gurskys bemerkenswertesten Werken gehört Rhein II, ein Bild eines Rheinabschnitts, der auf den ersten Blick wie ein Gewässer erscheint, sich aber auch als abstrakte Darstellung von Farbbändern unterschiedlicher Breite präsentiert. (
Artist website)
Weniger Lesen