Candida Hofer ist eine deutsche Fotografin. Nach dem Studium an den Kolner Werkschulen begann Candida Hofer ihre Karriere als Porträtfotografin für Nachrichtenpublikationen. Hofer verfeinerte ihre Fähigkeiten unter der Leitung von preisgekrönten Fotografen Bernd und Hilla Becher, die auch ihre Zeitgenossen, darunter
Andreas Gursky,
Thomas Ruff und
Thomas Struth, unterrichtete. Candida Hofer verwendet eine Art Farbfotoschnappschuss von leeren Räumen in öffentlichen G
Mehr Lesen Candida Hofer ist eine deutsche Fotografin. Nach dem Studium an den Kolner Werkschulen begann Candida Hofer ihre Karriere als Porträtfotografin für Nachrichtenpublikationen. Hofer verfeinerte ihre Fähigkeiten unter der Leitung von preisgekrönten Fotografen Bernd und Hilla Becher, die auch ihre Zeitgenossen, darunter
Andreas Gursky,
Thomas Ruff und
Thomas Struth, unterrichtete. Candida Hofer verwendet eine Art Farbfotoschnappschuss von leeren Räumen in öffentlichen Gebäuden wie Banken und Büros. Ihr berühmtestes Werk trägt wohl den Titel:"Zoologischer Garten" (2001). Bei diesem Projekt reiste Candida Hofer durch ganz Europa in Zoos und fotografierte Wildtiere, die in ihren Käfigen isoliert waren. Ihre erste bedeutende Ausstellung fand 1975 in der Konrad Fischer Galerie statt. Seitdem ist Hofers Werk in Galerien und Museen in ganz Nordamerika und Europa zu sehen. Ihre Sammlungen wurden in berühmten Museen wie der Biobliotheque Nationale de France, dem J. Paul Getty Museum in Los Angeles, Kalifornien, und dem Museum of Modern Art (MoMa) ausgestellt. Von 1997 bis 2000 war Candida Hofer Professorin an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
Weniger Lesen